Impressum
FOTOCREDITS
Slider Fotos
Portrait: Fotocredit Harald Hoffmann
Opernball Eröffnung: Fotocredit Michael Pöhn
Die Zauberflöte: Michael Schade als Tamino und Genia Kühmeier als Pamina in der Produktion von Die Zauberflöte bei den Salzburger Festspielen. Fotocredit: Doris Wild
La clemenza di Tito: (von links nach rechts) Wallis Giunta als Annio und Mireille Asselin als Servilia (im Schatten) sowie Michael Schade als Tito in der Produktion von La clemenza di Tito an der Canadian Opera Company, 2013. Dirigenten Daniel Cohen und Derek Bate, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Andrew Cavanaugh Holland, Kostüme Terese Wadden und Licht Gary Marder. Fotocredit: Michael Cooper
Death in Venice: Michael Schade als Aschenbach in der Neuproduktion von Death in Venice an der Hamburgischen Staatsoper. Fotocredit: Jörg Landsberg
Header
Michael Schade als Fierrabras in der Neuproduktion der gleichnamigen Oper bei den Salzburger Festspielen. Fotocredit: Monika Rittershaus
Portrait Fotos
Fotocredit: Harald Hoffmann
Produktions Fotos
Don Giovanni 1: Jane Archibald als Donna Anna und Michael Schade als Don Ottavio in der Neuproduktion von Don Giovanni an der Canadian Opera Company, 2015. Dirigent Michael Hofstetter, Regie und Bühnenbild Dmitri Tcherniakov, Kostüme Dmitri Tcherniakov und Elena Zaytseva, sowie Lichtregie Gleb Filshtinsky. Foto: Michael Cooper
Don Giovanni 2: Eine Szene aus der Neuproduktion von Don Giovanni an der Canadian Opera Company, 2015. Dirigent Michael Hofstetter, Regie und Bühnenbild Dmitri Tcherniakov, Kostüme Dmitri Tcherniakov und Elena Zaytseva, sowie Lichtregie Gleb Filshtinsky. Foto: Michael Cooper
Don Giovanni 3: Eine Szene aus der Neuproduktion von Don Giovanni an der Canadian Opera Company, 2015. Dirigent Michael Hofstetter, Regie und Bühnenbild Dmitri Tcherniakov, Kostüme Dmitri Tcherniakov und Elena Zaytseva, sowie Lichtregie Gleb Filshtinsky. Foto: Michael Cooper
Fierrabras 1: Michael Schade als Fierrabras in der Neuproduktion der gleichnamigen Oper bei den Salzburger Festspielen, 2014. Fotocredit: Monika Rittershaus
Fierrabras 2: Michael Schade als Fierrabras und Julia Kleiter als Emma in der Neuproduktion von Fierrabras bei den Salzburger Festspielen, 2014. Fotocredit: Monika Rittershaus
Fierrabras 3: Michael Schade als Fierrabras und Julia Kleiter als Emma in der Neuproduktion von Fierrabras bei den Salzburger Festspielen, 2014. Fotocredit: Monika Rittershaus
Die Fledermaus 1: Michael Schade als Gabriel von Eisenstein und Tamara Wilson als Rosalinde in der Neuproduktion von Die Fledermaus an der Canadian Opera Company, 2012. Dirigent Johannes Debus, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Allen Moyer, Kostüme Constance Hoffman, Licht Paul Palazzo sowie Choreografie Allison Grant. Fotocredit: Michael Cooper
Die Fledermaus 2: Michael Schade als Gabriel von Eisenstein und Laura Tucker als Prinz Orlofsky in der Neuproduktion von Die Fledermaus an der Canadian Opera Company, 2012. Dirigent Johannes Debus, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Allen Moyer, Kostüme Constance Hoffman, Licht Paul Palazzo sowie Choreografie Allison Grant. Fotocredit: Michael Cooper
Die Fledermaus 3: (ganz links auf der Stiege) Ambur Braid als Adele, Laura Tucker als Prinz Orlofsky sowie (Mitte) Michael Schade als Gabriel von Eisenstein und James Westman als Frank in der Neuproduktion von Die Fledermaus an der Canadian Opera Company, 2012. Dirigent Johannes Debus, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Allen Moyer, Kostüme Constance Hoffman, Licht Paul Palazzo sowie Choreografie Allison Grant. Fotocredit: Michael Cooper
Die Fledermaus 4: (von links nach rechts) Peter Barrett als Dr. Falke, Michael Schade als Gabriel von Eisenstein, Tamara Wilson als Rosalinde und Jan Pohl als Frosch in der Neuproduktion von Die Fledermaus an der Canadian Opera Company, 2012. Dirigent Johannes Debus, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Allen Moyer, Kostüme Constance Hoffman, Licht Paul Palazzo sowie Choreografie Allison Grant. Fotocredit: Michael Cooper
Das Labyrinth 1: Michael Schade als Tamino und Malin Hartelius als Pamina in der Neuproduktion von Das Labyrinth bei den Salzburger Festspielen, 2012. Fotocredit: Hans Jörg Michel
Das Labyrinth 2: Michael Schade als Tamino in der Neuproduktion von Das Labyrinth bei den Salzburger Festspielen, 2012. Fotocredit: Hans Jörg Michel
Das Labyrinth 3: Michael Schade als Tamino in der Neuproduktion von Das Labyrinth bei den Salzburger Festspielen, 2012. Fotocredit: Hans Jörg Michel
Das Labyrinth 4: Michael Schade als Tamino und Malin Hartelius als Pamina in der Neuproduktion von Das Labyrinth bei den Salzburger Festspielen, 2012. Fotocredit: Hans Jörg Michel
La clemenza di Tito 1: (von links nach rechts) Robert Gleadow als Publio und Michael Schade als Tito in der Produktion von La clemenza di Tito an der Canadian Opera Company, 2013. Dirigenten Daniel Cohen und Derek Bate, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Andrew Cavanaugh Holland, Kostüme Terese Wadden und Licht Gary Marder. Fotocredit: Michael Cooper
La clemenza di Tito 2: (von links nach rechts, sitzend) Keri Alkema als Vitellia, Mireille Asselin als Servilia, Wallis Giunta als Annio, Michael Schade als Tito (stehend) sowie der Chor in der Produktion von La clemenza di Tito an der Canadian Opera Company, 2013. Dirigenten Daniel Cohen und Derek Bate, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Andrew Cavanaugh Holland, Kostüme Terese Wadden und Licht Gary Marder. Fotocredit: Michael Cooper
La clemenza di Tito 3: Michael Schade (stehend) als Tito und Isabel Leonard als Sesto in der Produktion von La clemenza di Tito an der Canadian Opera Company, 2013. Dirigenten Daniel Cohen und Derek Bate, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Andrew Cavanaugh Holland, Kostüme Terese Wadden und Licht Gary Marder. Fotocredit: Michael Cooper
La clemenza di Tito 4: (von links nach rechts) Wallis Giunta als Annio und Mireille Asselin als Servilia (im Schatten) sowie Michael Schade als Tito in der Produktion von La clemenza di Tito an der Canadian Opera Company, 2013. Dirigenten Daniel Cohen und Derek Bate, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Andrew Cavanaugh Holland, Kostüme Terese Wadden und Licht Gary Marder. Fotocredit: Michael Cooper
La clemenza di Tito 5: Michael Schade als Tito in der Produktion von La clemenza di Tito an der Canadian Opera Company, 2013. Dirigenten Daniel Cohen und Derek Bate, Regie Christopher Alden, Bühnenbild Andrew Cavanaugh Holland, Kostüme Terese Wadden und Licht Gary Marder. Fotocredit: Michael Cooper
Idomeneo 1-4: Michael Schade als Idomeneo in der Produktion der De Nederlandse Opera Amsterdam. Fotocredit: Marco Borggreve
Death in Venice 1-5: Michael Schade als Aschenbach in der Neuproduktion von Death in Venice an der Hamburgischen Staatsoper. Fotocredit: Jörg Landsberg
GESTALTUNG UND DESIGN
Kreative Kommunikation
Klaus Pichler
Kleine Neugasse 9/15 1050 Wien
T +43 1 974 33 97 | F +43 1 974 33 97-15
E office@klauspichler.pro
www.klauspichler.pro
Follow us on